Die Wirkung der Thaimassage

Die Thaimassage fördert die Lymphtätigkeit. Schlacken und Stresshormone werden schneller aus dem Körper abtransportiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.

 

Auf der körperlichen Ebene kann ein Abbau von Verspannungen und Verhärtungen, Lockerung des gesamten Bewegungsapparates und der Muskulatur sowie die Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel entstehen.

 

Ihre zentrale Wirkung entfaltet die traditionelle Thaimassage jedoch auf der geistig-seelischen Ebene. Da die Massage präventiv ausgerichtet ist, gibt sie dem strapazierten westlichen Menschen sowohl die Möglichkeit eines inneren Ausgleichs der Ruhe und Regeneration als auch der Harmonisierung des meist sehr gestressten Nervensystems. In der Gesamtheit wird ein äußerst angenehm empfundener Entspannungszustand erreicht.